Ein Projekt von Luigi Toscano

EVELYN ASKOLOVITCH

EVELYN ASKOLOVITCH

AMSTERDAM / NIEDERLANDE 1938

DEPORTATION IN MEHRERE KONZENTRATIONSLAGER. RÜCKKEHR NACH AMSTERDAM. SCHWIEG FÜR 50 JAHRE.

Ihre Familie kam aus Deutschland.

Deportation nach Herzogenbusch, Westerbork und Bergen-Belsen.

Nach dem Krieg Rückkehr nach Amsterdam.
Sprach für 50 Jahre über nichts, als ob es nicht existierte.

Seit 2015, sie geht in Schulen und engagiert sich bei Projekten für die Erinnerung der Shoah.

Gegen das Vergessen Berlin 26-05-18

Weitere Informationen