Ein Projekt von Luigi Toscano

NAT SHAFFIR (NATHAN SPITZER)

NAT SHAFFIR (NATHAN SPITZER)

IAȘI/RUMÄNIEN 1936

DENUNZIATION INTERNIERUNG IM GHETTO DEPORTATION FAST DER GANZEN FAMILIE ANTISEMITISMUS IN DER UDSSR BESTECHUNG UM AUSZUREISEN ISRAEL USA

1942 Familie wurde von einem katholischen Priester denunziert

Verloren Hof und Vieh

Wurden in das Ghetto von Iași geschickt

„Fast alle meine Verwandten wurden von der ungarischen Polizei nach Auschwitz-Birkenau oder Buchenwald deportiert und später dort ermordet.“

Erfuhr mit seinen Eltern und Geschwistern Antisemitismus und Diskriminierung auch unter der sowjetischen Herrschaft

Antrag für eine Aufenthaltsgenehmigung in Palästina wurde abgelehnt

1950 bestach der Vater lokale Offizielle, um sicher nach Israel zu gelangen

1961 in die USA ausgewandert

Gegen das Vergessen Washington, D.C. 31-07-2018