Ein Projekt von Luigi Toscano

GINETTE KOLINKA

GINETTE KOLINKA

(PARIS/FRANKREICH 1925)

FLUCHT DENUNZIATION MEHRERE KONZENTRATIONSLAGER BEFREIUNG SCHWIEG ÜBER 50 JAHRE

1941 Verhaftung ihres Onkels und ihres Schwagers

1942 Flucht nach Avignon

13. März 1944 Nach Denunziation: mit Vater, Bruder und Neffe verhaftet

Inhaftierung der Familie in Avignon und Les Baumettes/Internierung in Drancy

Deportation nach Auschwitz-Birkenau/Sah ihren Vater und Bruder nie wieder

KZ Bergen Belsen

KZ Theresienstadt/Zwangsarbeit/Typhus

Mai 1945 Befreiung und Repatriierung

6. Juni 1945 Rückehr nach Paris/Wiedervereinigung mit überlebenden Familienmitgliedern

Schwieg über 50 Jahre

2000 kehrt sie erstmals nach Birkenau zurück/Schloss sich einem Verein von ehemaligen Deportierten an

2016 zum Komtur des Ordre des Palmes Académiques ernannt

Veröffentlichte ihre Erinnerungen in einem Buch “Rückkehr nach Birkenau”

Erzählt Schülern und Studenten von ihren Erlebnissen im Holocaust

Gegen das Vergessen Paris 16-12-2020