Ein Projekt von Luigi Toscano

ESTHER STAROBIN

ESTHER STAROBIN

ADELSHEIM / DEUTSCHLAND 1937

KINDERTRANSPORT. PFLEGEFAMILIE. DEPORTATION DER FAMILIE. ERMORDUNG IHRER ELTERN. EMIGRATION. WIEDERVEREINIGUNG.

1939: Mit dem Kindertransport nach England geschickt.

Lebte bis 1947 bei einer Pflegefamilie, den Harrisons.

1940: Bruder und Eltern wurden in das Lager Gurs deportiert.

Der Bruder wurde gerettet.
Ihre Eltern wurden nach Auschwitz deportiert und 1942 ermordet.

Kam in die USA zu Tante und Onkel.
Wiedervereint mit Bruder.

Gegen das Vergessen Washington, D.C. 21- 01-2018