Ein Projekt von Luigi Toscano

EVA HARTWICH

EVA HARTWICH

HANNOVER / DEUTSCHLAND 1921

FLUCHT NACH SHANGHAI. INTERNIERUNG IM GHETTO. TRAF IHREN EHEMANN. EMIGRATION.

Die Familie litt unter der Verfolgung in den 1930er Jahren und verlies Deutschland nach der Reichspogromnacht.

Flucht zu Evas Tante und Onkel in das japanisch besetzte Shanghai.

1943: Die Japaner internierten die 17.000 jüdischen Flüchtlinge in Shanghai in einem Ghetto.
Dort traf und heiratete Eva ihren Ehemann Werner.

1947: Einrichtung einer US-Militärbasis in Shanghai.
Sie halfen Eva, Werner und ihrem kleinen Sohn, in die USA zu emigrieren.

Gegen das Vergessen Kansas City 26-07-2019