Ein Projekt von Luigi Toscano

Team

Luigi Toscano

Luigi Toscano

Fotograf und Filmemacher

Der Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano ist ein Autodidakt mit bewegter Vita. Als Dachdecker, Türsteher und Fensterputzer erlebte der Sohn italienischer Gastarbeiter seine Umwelt aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Dass sich daraus eine künstlerische Laufbahn entwickelt, ist ungewöhnlich. Luigi Toscanos Arbeiten stellen Menschen in den Mittelpunkt und erzählen die Geschichten hinter dem Sichtbaren. Seine Kunst spricht eine Sprache, die jeder verstehen kann. Diese nutzt er auch, um sich klar zu positionieren und gesellschaftspolitische Zeichen zu setzen. Mehr und mehr erobert er dafür den öffentlichen Raum. Häuserfassaden, Plätze oder Parks: Statt hinter abgeschirmten Museumstüren werden seine Bilder an frei zugänglichen Orten präsentiert.

Erstmals kam dieses Konzept 2014 zum Einsatz: Mit Heimat_Asyl brachte Luigi Toscano die überlebensgroßen Porträts und die Geschichten von Asylbewerbern an einen zentralen Platz seiner Heimatstadt Mannheim – und damit ins Bewusstsein Tausender Menschen. Im Jahr 2014 rief er dann GEGEN DAS VERGESSEN ins Leben.

Im März 2021 wurde Luigi Toscano für seine Arbeit zum UNESCO Artist for Peace berufen – als weltweit erster Fotograf überhaupt. Wenige Monate später, im Oktober, überreichte der Bundespräsident und ehemalige Schirmherr des Projekts Frank-Walter Steinmeier den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

Holger Jan Lehmann

Holger Jan Lehmann

Diplom Kommunikationsdesigner

Er ist seit dem Beginn in 2014 im Projekt als Projektkoordinator für Toscano engagiert. Holger Jan Lehmann lebt und arbeitet in Mannheim. Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer und Berater im Marketing begleitete er mehrere Jahre Luigi Toscano als Kurator beispielsweise bei den Projekten „72 Stunden Teheran“, „Details“ oder der Retrospektive „72 Stunden“.

Max Philipp Martin

Max Philipp Martin

Kulturschaffender

Max ist Kulturschaffender aus Heidelberg und leitet seit mehreren Jahren vielfältige kulturelle Projekte im Bereich Fotografie und Film.
Als ausgebildeter Fotograf und Pädagoge teilt er die Faszination für das Medium und hat sich seit langem der kulturellen Bildung verschrieben.

2020 koordiniert er die Ausstellung von GEGEN DAS VERGESSEN in Heidelberg.
Sein Fokus liegt auf der Vermittlungs- und Bildungsarbeit.

Mirco Malik

Mirco Malik

Contentmanagement und Kommunikation

Er ist verantwortlich für die Planung und Betreuung der Ausstellung sowie die Projektkoordination in verschiedenen Bereichen, darunter: Contentmanagement und Kommunikation.

Stefanie Britting

Stefanie Britting

Grafikdesignerin

Als gelernte Schriftsetzerin arbeitet sie seit vielen Jahren freiberuflich und unterstützt das
Projekt seit Anbeginn in den Bereichen Grafik, Layout und visueller Konzeption.

Łukasz Überhuber

Łukasz Überhuber

Kameramann & Behind-the-Scenes-Fotograf

Freiberuflicher Fotograf und Kameramann, auch bekannt als Luka Iberov – immer unterwegs, wo spannende Geschichten erzählt werden.
Er stammt aus dem schönen Sopot in Polen und lebt heute in Pforzheim, Deutschland. Seit 2024 begleitet er den renommierten Fotografen Luigi Toscano bei dem bewegenden Projekt „Ma Bistrass – GEGEN DAS VERGESSEN / LEST WE FORGET“ – und hält dabei nicht nur die offiziellen Momente, sondern auch all das fest, was hinter den Kulissen passiert.


Mehr über Luka und seine Arbeit findest du hier:

https://www.lukaiberov.com/